Ausscheiden von Christa und Wolfgang Scholz aus dem Vorstand des AWO Kreisverbands Nach langjähriger erfolgreicher Arbeit im Vorstand
des AWO Kreisverbandes Salzgitter-Wolfenbüttel e.V. wurden Christa und Wolfgang Scholz bei der Kreiskonferenz im September 2020 verabschiedet. Beide kommen aus dem AWO Ortsverein Thiede-Steterburg. Christa
Scholz war 24 Jahre lang Mitglied im Kreisverbandsvorstand. Dabei hatte sie in unterschiedliche Funktionen inne: Beisitzerin, stellvertretende Vorsitzende und Vorsitzende. In ihre Amtszeit fiel der
Zusammenschluss der ehemals einzelnen AWO-Kreisverbände Salzgitter und Wolfenbüttel zu einem gemeinsamen Kreisverband. Diesen Zusammenschluss und die dafür erforderlichen Verhandlungen begleitete Christa
Scholz mit viel Verhandlungsgeschick und fungierte als Co-Vorsitzende für den heutigen Kreisverband. Wolfgang Scholz brachte sich die letzten 4 Jahre mit vielen neuen Ideen in die Vorstandarbeit ein.
Die praktische Umsetzung der Fusion begleiteten die Eheleute Scholz mit großem Engagement. Beide wünschen sich, dass es künftig im ehrenamtlichen Bereich zwischen den einzelnen AWO-Ortsvereinen einen
noch größeren Austausch und stärkere Zusammenarbeit geben wird. Für eine weitere Amtsperiode im Kreisverband-Vorstand standen beide leider nicht mehr zur Verfügung. Die AWO Bezirksvorsitzende Gabriele
Siebert-Paul bedauerte das Ausscheiden von Christa und Wolfgang Scholz sehr und bedankte sich für die konstruktive, freundschaftliche und zielorientierte Zusammenarbeit. Christa Scholz bleibt
weiterhin AWO Ortsvereinsvorsitzende Thiede-Steterburg. Christa und Wolfgang Scholz werden sich mit aller Energie und Kraft für die Arbeit in der AWO und ihrer Werte einsetzen.
Grußworte, Berichte und mehrere Neuwahlen standen auf
der Tagesordnung bei der Mitgliederversammlung des AWO Ortsvereins Salzgitter Thiede/Steterburg. Während der Jahreshauptversammlung bestätigten die Mitglieder des AWO-Ortsvereins Salzgitter
Thiede/Steterburg einstimmig die Vorsitzende Christa Scholz und deren Stellvertreter Norbert Puth in ihren Ämtern. Ebenfalls ohne Gegenstimmen wurde Gudrun Schwabe als Kassiererin wiedergewählt. Neu in
den Vorstand wurde Dieter Leichert als Schriftführer bei der Jahreshauptversammlung gewählt. Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer Walter Brigant, Renate Drasny und Rosel Schallmo. Die
Versammlung des AWO Ortsvereins in der KJT Thiede war gut besucht: 67 der insgesamt über 200 Mitglieder waren vor Ort. Wilhelm Schmidt, Präsidiumsvorsitzender des AWO Bundesverbandes, freute sich über
die vielen Teilnehmer und berichtete in seinem Grußwort über das 100-jährige Jubiläum der AWO im Jahr 2019. Bereits seit 1919 setzt sich die AWO für Gerechtigkeit und Solidarität, für Vielfalt und
Frauenrechte ein. Diese Werte der AWO und auch den Kampf für Demokratie würdigte Stefan Klein, SPD-Landtagsabgeordneter in seinen Grußworten. Gabriele Siebert-Paul, Vorsitzende des AWO Kreisverbandes
Salzgitter-Wolfenbüttel berichtete von verschiedenen Aktivitäten der AWO im letzten Jahr. Mehrere Projekte, z.B. das neue Frauenhaus in Wolfenbüttel und die Schularbeiten-Hilfe in Salzgitter Fredenberg,
bieten unkompliziert direkte Unterstützung und Hilfe. Bei der Versammlung wurden auch langjährige Mitglieder des AWO Ortsvereins Thiede/Steterburg geehrt. Dies waren Ursela Brückner, Arno und Theresia
Kuhlemann, Gerd Richter sowie Helga Walther für 25 Jahre Mitgliedschaft. Bereits 45 Jahre Mitglied ist Hans Korell. Abschließend berichteten Christa Scholz über die vielfältigen Ausflüge und Reisen sowie
Walter Brigant von den regelmäßigen Wandertouren des Ortsvereins.